Wir möchten Ihnen vieles über den Verein “IG Schönes Vicht e.V.”
(IGSV), seine Organisationsstruktur, seine Aktivitäten, seine
Zielsetzung und über das pulsierende Leben eines Ortes mit ca.
1850 Einwohnern: Vicht vermitteln. Ihre Unterstützung, liebe
Leser, ist uns jederzeit willkommen. Ihre Mitgliedschaft in der “IG
Schönes Vicht e.V.” mit 25,00 Euro jährlich hilft uns bei der
Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben.
Bitte drucken Sie den Beitrittsantrag (PDF) aus und schicken Sie ihn per Post an die
Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V. !
Die Anschrift finden Sie in der Kopfleiste des Antrages.
Wussten Sie ...
dass der geografische Mittelpunkt von Stolberg auf dem “Kleinen Kranzberg”,
ca. 500m vom Ortskern Vicht entfernt, liegt ?
Dass der Aufstieg der weltbekannten Industriellen-Familie Hoesch in der
Eisenverarbeitung unter Jeremias Hoesch dem Jüngeren (ca. 1610 - 1653) seinen
Anfang in Vicht genommen hat ?
Vicht belegte den 3.Platz
im Wettbewerb 2014:
“Unser Dorf hat Zukunft”
Abwechslungsreich führt der Pfad durch Wiesen und Felder,
über Bergkuppen und durch schattigen Hochwald. Der Wanderweg
streift den historischen Ortskern und tangiert vier verschiedene Naturschutz-
und drei Landschaftsschutzgebiete. Geologische Aufschlüsse und
botanische Besonderheiten lassen Natur zu jeder Jahreszeit zum Erlebnis
werden.
Im Gedenken an unseren
im März 2016 verstorbenen
Vorsitzenden der IGSV
Karl Lüttecke
(Anmeldung bei Facebook erforderlch)
Interessengemeinschaft
Schönes Vicht e.V.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite der
Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V.
15.11.2023
Hinweis zum Datenschutz:
Die im PDF-Formular “Beitrittsantrag” erhobenen Daten werden nicht gespeichert.
Sie dienen ausschließlich in Verbindung mit dem Formular zum Ausdruck.
Quelle: Vichter Pfarrbrief
Bitte anklicken!
Preisverleihung am 13.9.2014
im Hause der StädteRegion Aachen
Die IG Schönes Vicht ist auch auf Facebook zu erreichen
Bitte anklicken !
Bitte anklicken !
Es wird noch lange dauern, bis die Wunden,
die die katastrophale Flutwelle in Vicht im
Juli 2021 geschlagen hat, geheilt sind.
Spendenaufruf
Vichter Kalender 2023
Bitte anklicken!
Alte Vichter
Pfarrkirche und
Pfarrhaus
Eine Computeranimation, die uns Hans Josef Classen mit
Dank zur Verfügung gestellt hat:
Der Blick vom früheren Anwesen Hurtz, heute Kell-Klein,
auf die alte Johanneskirche mit dem Glockenturm von
1849. Rechts daneben das Pfarrhaus aus dem Jahr 1851
und daneben das Pfarrhaus von 1686.
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Aufnahme vom Lehmjöreswanderweg Dörenberg aus über Vicht
D.G.
(wird dieses Jahr 2023 fünf Jahre alt)
-----------------------------------------------------
Beitrittsantrag
Der geografische
Mittelpunkt
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Hier geht es zu den Bildern des „Int. Moped-
und Motorradtreffens“ vom 5. August 2023.
Klicken Sie bitte den folgenden Link an!
Bilder des „Int.
Moped-und
Motorradtref-
fens“ vom 5.
August 2023
-----------------------------------------------------
Als in Vicht noch der Bär steppte...
Hierzu ein Filmbeitrag von August 1997 anlässlich
des 90jährigen Jubiläums des Trommler-und
Pfeiffercorps 1907 Vicht e.V.
90jähriges
Jubiläum des
Trommler- und
Pfeiffercorps
Vicht e.V. im
August 1997
Austausch zur Fluthilfe
Die Folgen der Hochwasserkatastrophe sind auch heute noch spürbar.
Wir möchten verschlossene Türen öffnen und miteinander in den
Austausch gehen.
Daher laden wir Sie zu einem gemeinsamen Treffen ein. Kaffee sowie
eine Kleinigkeit zu essen „geht auf`s Haus“ und es besteht die
Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam prüfen wir,
welche Angebote für Sie passen und in welcher Höhe Sie finanziell
unterstützt werden können.
Wir sind für Sie da, auch in schweren Zeiten.
„Wir sind für Sie
da !“
Möglichkeiten
zum Austausch
zur Fluthilfe
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Vichter St. Martinsumzug im Jahr 2000
Vichter St.
Martinsumzug
im Jahr 2000
Liebe Freunde,
der diesjährige Vichter St. Martinszug geht am Freitag,
17.11.2023, 18:00 Uhr. Um einen kleinen Vorgeschmack zu
erhalten, schaut Euch diesen Film aus dem Jahr 2000 an.
Viel Spaß beim Betrachten des Films und bitte den
Lautsprecher anschalten!
Ihr hört die Vichter Kinder und die Glocken der Vichter
Pfarrkirche.
-----------------------------------------------------
Aktueller
Newsletter der
IGSV
-----------------------------------------------------
Adventliches in
Vicht
vom 2.12. bis
10.12. 2023
Vichter
Weihnachtsbaum
Singen
am 2.12.2023
Lehmjörese Tün
Wenkterjedanke
unn
Adventsjeflüster
am 10.12.2023
Vichter
St. Martinszug,
Aktionsgemein-
schaft
Katastrophenhilfe
Einladung zum
Vichter
Nachmittag
am 6.12.2023
Die Vichter
MONTAGSGRUPPE
wurde durch eine
SAMSTAGSGRUPPE
verstärkt!
Seit Jahren sorgen
tatkräftige Männer und seit
Kurzem auch eine Frau
immer wieder für die
Sauberkeit und Ordnung
ringsum die Pfarrkirche, die
Johannes-Kapelle und das
Pfarrheim. An jedem
Montagmorgen mäht die
Gruppe den weitläufigen
Rasen, zieht Unkraut und
säubert den Boden. Weiter
lesen…
Anlässlich des 43.Vichter
Pfarrfestes in 2018 wurde
auch das neue „Vichter
Friedens-kreuz“ der
Öffentlichkeit präsentiert.
Es wurde an der Kirche in
seiner ganzen Größe 6
Meter hoch, 4 Meter breit,
komplett aus Edelstahl zur
Besichtigung ausgestellt.
Zum Sommerfest der
IGSV am 1.9.2018 wurde
dieses Kreuz auf dem
Kluckenstein aufgestellt.
Die Einweihung erfolgte
zeitnah. Ab
Dämmerungsbeginn
leuchtet das Kreuz dank
der eingebauten LED-
Technik vom Kluckenstein
aus und wird vom Ortskern
Vicht als Mahnmal für den
Frieden zu sehen sein.
Bitte anklicken !
Der Herrgott hat in Vicht ein Haus, dort ruht er sich vom Himmel aus.