Liebe Freunde,
Blitze besitzen immer wieder
eine besondere Magie, einen
besonderen Reiz, sie zu
suchen, auf sie zu warten
…und zu fotografieren.
Dieses herrliche Exemplar
wurde erwischt, als es im
Münsterwald einschlug.
Im Vordergrund erkennt man
Lichter von Kornelimünster und
am Horizont die Lichter der
Radarstationen von
Lammersorf/Simmerath.
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Wir möchten Ihnen vieles über den Verein “IG Schönes Vicht e.V.” (IGSV), seine
Organisationsstruktur, seine Aktivitäten, seine Zielsetzung und über das pulsierende
Leben eines Ortes mit ca. 1850 Einwohnern: Vicht vermitteln. Ihre Unterstützung,
liebe Leser, ist uns jederzeit willkommen. Ihre Mitgliedschaft in der “IG Schönes Vicht
e.V.” mit 25,00 Euro jährlich hilft uns bei der Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben.
Beitrittsantrag (bitte anklicken)
Bitte drucken Sie den Beitrittsantrag (PDF) aus und schicken Sie ihn per Post an die
Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V. !
Die Anschrift finden Sie in der Kopfleiste des Antrages.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite der
Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V.
Wussten Sie schon...
dass der geografische Mittelpunkt von Stolberg auf dem “Kleinen Kranzberg”,
ca. 500m vom Ortskern Vicht entfernt, liegt ?
dass der Aufstieg der weltbekannten Industriellen-Familie Hoesch in der Eisenverarbeitung
unter Jeremias Hoesch dem Jüngeren (ca. 1610 - 1653) seinen Anfang in Vicht genommen hat ?
Vicht belegte den 3.Platz
im Wettbewerb 2014:
“Unser Dorf hat Zukunft”
-veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der StädteRegion Aachen-
Abwechslungsreich führt der Pfad durch Wiesen und Felder,
über Bergkuppen und durch schattigen Hochwald. Der Wanderweg
streift den historischen Ortskern und tangiert vier verschiedene Naturschutz-
und drei Landschaftsschutzgebiete. Geologische Aufschlüsse und
botanische Besonderheiten lassen Natur zu jeder Jahreszeit zum Erlebnis
werden.
Im Gedenken an unseren
im März 2016 verstorbenen
Vorsitzenden der IGSV
Karl Lüttecke
(Anmeldung bei Facebook erforderlch)
Interessengemeinschaft
Schönes Vicht e.V.
Hinweis zum Datenschutz:
Die im PDF-Formular “Beitrittsantrag” erhobenen Daten werden nicht gespeichert.
Sie dienen ausschließlich in Verbindung mit dem Formular zum Ausdruck.
Preisverleihung am 13.9.2014
im Hause der StädteRegion Aachen
Die IG Schönes Vicht ist auch auf Facebook zu erreichen
Liebe Vichter Freunde,
die Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V. (IGSV) hat nunmehr zum
fünften Male ihren Jahreskalender veröffentlicht. Wir erhoffen uns hiermit
mehr Transparenz über das, was in unserem Dorf so über das Jahr abläuft
allerdings auch verbunden mit dem Bemühen, viele Vichter Vereine mit
einzubeziehen, um das Vichter Leben mit noch mehr Aktivitäten und
Events zu bereichern.
Ein herzliches Dankeschön geht an Helga Nellessen für die Erstellung des
Kalenders.
Die Terminangaben im Kalender erfolgen ohne Gewähr. Sie können
aufgrund aktueller Anlässe kurzfristig geändert werden.
Vicht und Umgebung stehen zusammen, Initiative gegründet!
Wer zum Einkauf nicht mehr in den Dorfladen kommen kann
oder andersweitig Hilfe braucht kann sich gerne bei uns melden
(s.u.). Zwischen 07.00 Uhr-11.00 Uhr können Bestellungen
im Dorfladen abgegeben (3869929), die dann von Ehrenamtlern
ausgeliefert werden. Gemeinsam gegen Corona.
In Kooperation mit
dem Vichter Dorfladen
Einkauf-Initiative
gegründet
Pfarrbrief
Volkstrauertag
2020
Der VdK Ortsgruppe Vicht und die
IG Schönes Vicht e.V.gedenken
der Toten beider Weltkriege.
Vichter Agenda 2021
Die Karnevalssession in Vicht startet am 8.1.2021 mit der Herrensitzung
und endet nach weiteren 6 Veranstaltungen am 16.2.2021 mit dem
„Sessionskehraus,
20. März und 29. August 2021: Vichter Klassik-Konzerte. Sehen Sie
hierzu die ergänzenden Informationen von Herrn Professor Boettcher.
Bitte anklicken!
25. März 2021 Beginn 19 Uhr in der Vichter Pfarrkirche: „Via Dolorosa/
Krützwääschjedanke vor der Karwoche“. Kreuzweg op Veeter Platt.
Anmeldung im Pfarrbüro Mausbach erforderlich,
30. Mai 2021: Beginn 15.00 Uhr. Botanische Wanderung zum
Schlangenberg mit plattdeutschen Erläuterungen, Treffpunkt vor dem
Pfarr-und Jugendheim an der Vichter Kirche.
12. und 13 Juni 2021: Vichter Pfarrfest an der der Vichter Kirche-
Pfarrheim,
7. August 2021: Internationales Vichter Mopedtreffen für Mopeds, Roller
und Motorräder –alt und neu- mit Teilemarkt ab 11 Uhr an der Vichter
Kirche-Pfarrheim,
4. September 2021: Sommerfest der Interessengemeinschaft Schönes
Vicht e.V., Beginn: 15.00 Uhr am Pfarr- und Jugendheim an der Vichter
Kirche.
27. November 2021 Beginn 17.30 Uhr: Weihnachtsbaumsingen der
Interessengemeinschaft Schönes Vicht e.V. am Pfarr- und Jugendheim
an der Vichter Kirche.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen bzw. Absagen nicht
ausgeschlossen.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch über diese Homepage der IG Schönes
Vicht e.V.: www.schoenes-vicht.de
Die nächsten Vichter
Klassik-Konzerte finden
am: 30. März und am 29.
August 2021 statt. Für
weitere Informationen bitte
anklicken!
Bitte anklicken !
Danke!
Aktionsgemeinschaft
Katastrophenhilfe Vicht
Bitte anklicken !
Die Vichter
MONTAGSGRUPPE
wurde durch eine
SAMSTAGSGRUPPE
verstärkt!
Seit Jahren sorgen tatkräftige
Männer und seit Kurzem auch
eine Frau immer wieder für die
Sauberkeit und Ordnung
ringsum die Pfarrkirche, die
Johannes-Kapelle und das
Pfarrheim. An jedem
Montagmorgen mäht die
Gruppe den weitläufigen
Rasen, zieht Unkraut und
säubert den Boden. Weiter
lesen…
Anlässlich des 43.Vichter
Pfarrfestes in 2018 wurde auch
das neue „Vichter Friedens-
kreuz“ der Öffentlichkeit
präsentiert. Es wurde an der
Kirche in seiner ganzen Größe
6 Meter hoch, 4 Meter breit,
komplett aus Edelstahl zur
Besichtigung ausgestellt. Zum
Sommerfest der IGSV am
1.9.2018 wurde dieses Kreuz
auf dem Kluckenstein
aufgestellt. Die Einweihung
erfolgte zeitnah. Ab
Dämmerungsbeginn leuchtet
das Kreuz dank der
eingebauten LED-Technik vom
Kluckenstein aus und wird vom
Ortskern Vicht als Mahnmal für
den Frieden zu sehen sein.
Bitte anklicken !
Der Herrgott hat in Vicht ein Haus, dort ruht er sich vom Himmel aus.